Geschäftsführung
Priv.-Doz. Dr. med. Bernd Nowak

Facharzt für Nuklearmedizin
(erworben in Deutschland)
Tätigkeitsbereich
Vertrags- und privatärztliche Versorgung
Ihr Ansprechpartner für
Nuklearmedizin, PET/CT, Nuklearkardiologie, Radiojodtherapie, Schilddrüsendiagnostik
Mitglied der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Münster
Geltende Berufsordnung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Mitglied der Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), Dortmund
Aufsichtsbehörde:
Bezirksregierung Detmold
Beruflicher Werdegang
Okt. 1988–Sept. 1990
Medizinstudium an der Philipps-Universität Marburg
Okt. 1990–Nov. 1995
Medizinstudium an der Rheinisch-Westf. Technische Hochschule Aachen
Feb. 1995–Mai 1995
Medizinstudium an der University of Minneasota, Minneapolis, U.S.A.
Mai und Juli 1994
United States Medical Licensing Examination Steps 1 und 2
Juli 1997
Approbation als Arzt, Regierungsbezirk Köln
April 1997
Promotion zum Dr. med., RWTH Aachen
Aug. 1997–Juni 2001
Assistenzarzt in der Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Aachen
April 2001
Facharztanerkennung als Arzt für Nuklearmedizin, Ärztekammer Nordrhein
Juni 2001–Feb. 2006
Oberarzt in der Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Aachen
Juli 2004
Habilitation, Lehrbefugnis für Nuklearmedizin an der Medizinischen Fakultät der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
April 2006
Gesellschafter der DIRANUK GbR
Okt. 2006
PET-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin
Seit Dez. 2006
Vorstandsmitglied der Rheinischen-Westfälischen Gesellschaft für Nuklearmedizin e. V.
Seit März 2007
Mitglied der Ärztlichen Stelle Westfalen-Lippe zur Qualitätssicherung Nuklearmedizin entsprechend § 83 StrlSchV
Seit März 2008
Vorstandsmitglied der Sektion Nuklearmedizin der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
Juli 2013
Stellverteter des geschäftsführenden Gesellschafters der DIRANUK GbR
Seit Sept. 2023
Geschäftsführer der MVZ DIRANUK GmbH
ca. 150 wissenschaftliche Publikationen und Buchbeiträge
Rüdiger Steinbach

Facharzt für Diagnostische Radiologie
Tätigkeitsbereich
Vertrags- und privatärztliche Versorgung
Ihre Ansprechpartner für
Kernspin- und Computertomographie
Mitglied der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Münster
Geltende Berufsordnung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), Dortmund
Aufsichtsbehörde:
Bezirksregierung Detmold
Beruflicher Werdegang
1984–1991
Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und im Klinikum der Stadt Mannheim
Okt. 1991–Dez. 1991
Arzt im Praktikum in der Praxis für Neurologie und Psychiatrie Dres. Brecht/Brosi, Heidelberg
Jan. 1992–Aug. 1992
Arzt im Praktikum im Werksärztlichen Dienst der Mercedes-Benz AG, Mannheim
Aug. 1992–Juni 1995
Arzt in der Abteilung für Innere Medizin am Stadtkrankenhaus Baumholder
Aug. 1993–Jan. 1994
Hospitation in der Röntgenpraxis PD Dr. Dietz, Idar-Oberstein
Juli 1995–Okt. 1998
Assistenzarzt in der radiologischen Abteilung des St. Ansgar-Krankenhauses Höxter
Okt. 1998–Dez. 2012
Zuerst Assistenzarzt und seit 2005 Oberarzt in der Radiologie, St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn
2001
Anerkennung als Facharzt für Diagnostische Radiologie
Jan. 2013–April 2014
Zunächst Oberarzt, seit 01.10.2013 Chefarzt im Kollegialsystem am St. Walburga-Krankenhaus Meschede
Mai 2014
Facharzt für Diagnostische Radiologie der DIRANUK
Jan. 2016
Gesellschafter der DIRANUK GbR
Jan. 2020
Stellvertreter des geschäftsführenden Gesellschafters der DIRANUK GbR
Seit Sept. 2023
Geschäftsführer der MVZ DIRANUK GmbH
Dipl.-Biol. Karin Holz

Stellvertretende Geschäftsführerin, Praxismanagerin
Ihre Ansprechpartnerin für
Praxisorganisation, Abrechnung, EDV
Beruflicher Werdegang
Aug. 1977–Jan. 1980
Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Kreissparkasse Halle (Westf.)
Anschließend
Tätigkeit als Bankkauffrau bei der Kreissparkasse Halle (Westf.) bis Juni 1980
1981–April 1987
Fa. Hörmann KG Verkaufsgesellschaft, Steinhagen
Aug. 1981–Juni 1983
Abitur Städtisches Abendgymnasium Bielefeld
1983–1993
Studium der Biologie an der Universität Bielefeld
Studienbegleitend: Vorbereitung und Betreuung von Praktika, Anfertigung von Präparaten für Unterricht und wissenschaftliche Untersuchungen, Versuchsaufbau und Durchführung von Experimenten im Seewasseraquarium des Lehrstuhls für Evolutionsbiologie, technische Instandhaltung des Seewasseraquariums und Tierhaltung
Seit März 1989
Parallel zum Studium Teilzeitbeschäftigung in der Praxis Dr. Stuckenholz & Partner GbR
Sep. 1993
Diplom-Biologin Universität Bielefeld
1993–2002
Angestellte in der Praxis Dr. Stuckenholz und Partner GbR
2002–2005
Stellvertretende Geschäftsführerin in der Praxis Dr. Stuckenholz, Dr. Lumiani & Partner GbR
2005
Umbenennung der Gemeinschaftspraxis in DIRANUK GbR
Stellvertretende Geschäftsführerin der DIRANUK GbR
Seit Sept. 2023
Stellvertretende Geschäftsführerin der MVZ DIRANUK GmbH
Gabriele Drees

Ihre Ansprechpartnerin für
Praxismanagement
Beruflicher Werdegang
Jun. 1981
Abitur am Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Apr. 1982 – Mär. 1984
Med.-Techn. Radiologie Assistentin an der staatl. anerkannten Lehranstalt
für med.-techn. Assistenten der Universität Heidelberg
Jun. 1984 – Okt. 1984
Röntgenabteilung der Orthopädischen Universitätsklinik Münster
Okt. 1984 – Jun. 1988
Klinik für Strahlentherapie-Radioonkologie der Universität Münster
WS 1985/86 - SS 1988
nebenberuflich praktischer Unterricht und Abnahme der praktischen Examensprüfung
in der Strahlentherapie sowie Röntgeneinstellkurs an der MTA Lehranstalt der WWM
Jul. 1988 – Jan. 1991
Leitung der Röntgenabteilung des St. Vinzenz-Hospitals Wiedenbrück
Feb. 1991 – Apr. 1993
Erziehungsurlaub
Apr. 1993 - Dez. 1993
Praxis Dr. med. habil. Bothor, Facharzt für Urologie in Weimar
Jan. 1994 - Jun. 1996
Erziehungsurlaub
Jul. 1996 – Okt. 1997
Röntgenabteilung und Labor im Evangelischen Krankenhaus Rheda
Jan. 1998 - Sept.2019
Nuklearmedizin und Radiologie in der Praxis DIRANUK, ursprünglich Dres. Teipel/Ong
Seit Okt. 2019
als Praxismanagerin in der Geschäftsführung der Praxis DIRANUK